
ERFORSCHUNG DER SAMMLUNG
Das Registrieren, Dokumentieren und Erforschen der Sammlung gehört zu den Kernaufgaben des Museums. Wir arbeiten dabei mit verschiedenen Experten aus dem In- und Ausland zusammen. Archäologen, aber auch Altertumswissenschaftler, Historiker und Geologen fühlen sich bei uns wie zu Hause.
Auch als Student sind Sie herzlich willkommen, um - beispielsweise im Rahmen einer Masterarbeitet oder Dissertation - Sammlungsstücke zu untersuchen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, dann schauen wir gemeinsam nach, was möglich ist.
Alle neuen Erkenntnisse finden ihren Weg in unsere Dauerausstellung. Außerdem berichten wir in der Vortragsreihe „Spraakwater” darüber und verfassen oft Beiträge für Fachzeitschriften und Kataloge.
Auf der Plattform Academia, die für jeden frei zugänglich ist, bietet das Gallo-Römische Museum zahlreiche wissenschaftliche Publikationen auch online an.
Info
Kontact
Else Hartoch
Koordinatorin Forschung und Bibliothek
+ 32 12 67 03 61
else.hartoch@stadtongeren.be
EXTRA
Civitas Tungrorum
Entdecken Sie Fundorte
Academia
Ziehen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu rate
Exploratorium
Entdecken Sie unsere Spitzenstücke